30. September 2018

Freisprechungsfeier 2018

Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen sprach 58 Auszubildende frei.

Fachgruppe Lack- und Karosserietechnik Westfalen/Region Arnsberg sprach 48 Auszubildende frei.

Die Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen hat die alte Tradition wiederbelebt und führt nun bereits im fünfzehnten Jahr eine Freisprechungsfeier durch, und zwar in die­sem Jahr zum dreizehnten Mal gemeinsam mit der Fachgruppe Lack- und Karosserietech­nik Westfalen. 58 ehemalige Auszubildende der Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen und 48 ehemalige Auszubildende der Fachgruppe Lack- und Karosserie­technik wurden freigesprochen und in den Gesellenstand „entlassen“.

Die diesjährige Freisprechungsfeier fand am Samstag, 08. September 2018, 11.00 Uhr, statt. Eingeladen waren sowohl die Maler- und Lackierer-Gesellinnen/Gesellen aus der Winterprüfung 2017/2018 als auch der Sommerprüfung 2018. Ebenfalls erhielten ihre Prüfungsdokumente 3 Bauten- und Objektbeschichter sowie 16 Bau- und Metallmaler, die ihre Prüfung mit Erfolg ab­schließen konnten. Aus dem Bereich Fahrzeuglackierer hatten 48 Lehrlinge die Gesellenprü­fung bestanden, und zwar 11 in der Winterprüfung und 37 in der Sommerprüfung im Ausbil­dungsberuf Fahrzeuglackierer.

Die Begrüßung der Freisprechungsteilnehmer nahmen Matthias Behr, Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen und Heinz-Bernd Raue, Vorsitzender der Fachgruppe Lack- und Karosserietechnik vor.
Es folgte ein kurzes Grußwort von Kreishandwerksmeister Christian Sprenger. Anschließend hielt Herr Michael Eichler, Landesinnungsmeister Sachsen, die Festansprache.



Bei der Wintergesellenprüfung 2017/2018 der Maler- und Lackierer gab es folgende Prüfungsbesten:

Pierre Drescher
Pierre Drescher Dortmund
Fertigkeit: 3
Kenntnis: 2



Bei den Bau- und Metallmaler gab es folgenden Prüfungsbesten:

Dennis Spors
Berufsbildungszentrum der KH Märkischer Kreis Iserlohn
Fertigkeit: 2
Kenntnis: 2



Bei der Gesellenprüfung der Fahrzeuglackierer hat die Fachgruppe folgende Prüfungsbeste:

Gazmend Boshnjaku
Michael Neuhaus Dortmund
Fertigkeit: 2
Kenntnis: 2



Kevin Jalowietzki
Autoservice Witten D.S. GmbH Witten
Fertigkeit: 2
Kenntnis: 2



Dennis Castiglione
Karosserie-und Lackzentrum Witten
Fertigkeit: 2
Kenntnis: 3



Anschließend kam es zur Übergabe der Prüfungsdokumente durch die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse Jörg Ingenbleek und Karsten Zimmer.



Bei den Fahrzeuglackierern:

In diesem Bereich kam es zur Verleihung des Förderpreises - gestiftet von der Firma Wulff GmbH & Co. KG an die Prüfungsbesten, Herrn Gazmend Boshnjaku und Herrn Kevin Jalowietzki. Heinz-Bernd Raue überreichte die Preise der Firma Wulff GmbH & Co. KG jeweils zusammen mit einer Urkunde.

Danach folgten Dankesworte eines Prüfungsteilnehmers – gesprochen von Dennis Castiglione. Die Schlussworte sprach Matthias Behr, Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen. Mit einem kleinen Imbiss fand die Freisprechungsfeier ihren Ausklang.